NÄCHSTER DIENST | |
17. Januar 2025 | |
18:00 - 23:00 Uhr |
|
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
|
Belastungsübung |
Dienstag, 28. Januar 2014
Einsatz: Wache Mitte besetzen
>> Alarm für den 4. Abschnitt heute vormittag: Kurz nach 9 Uhr wurde die drei Einheiten zum Wache besetzen alarmiert. In Ambrock war es zu einem Brand im Steinbruch gekommen, bei dem die Berufsfeuerwehr und auch Freiwillige Einheiten länger gebunden waren. Der Grundschutz wurde bis ca. 11 Uhr sicher gestellt, Einsätze gab es in der Zeit nicht. <<
Montag, 13. Januar 2014
Erster Dienst im Jahr 2014
>> Am Samstag fand der erste Dienst im neuen Jahr statt. Zum ersten Mal wurde das Jahr mit einem gemeinsamen Dienst aller drei Löschgruppen begonnen. Um 9Uhr wurde mit einem reichhaltigen Frühstück in den Tag gestartet, bevor es im Anschluss zunächst die jährliche UVV (Unfallverhütungsvorschriften)- und Blaulichtunterweisung gab. Zwei mitunter sehr theoretische Themen, aber in ihrer Notwendigkeit unabdingbar. So ist es z.B. unerlässlich immer wieder darüber aufzuklären, wie die Rechtslage bei Einsatzfahrten unter Benutzung von Blaulicht und Signalhorn (dem sogenannten Sonder- und Wegerecht) ist. Abgerundet wurde der Dienst mit einer Diskussionsrunde über Abschnitts-Interne Themen. Zudem wurde beschlossen in Zukunft jedes neue (Einsatz-) Jahr mit einem gemeinsamen Dienst zu beginnen und auch im weitere Verlauf des Jahres einige gemeinsame Übungsdienste abzuhalten. <<
Freitag, 27. Dezember 2013
Das war 2013!
>> Das Jahr neigt sich dem Ende und damit blicken wir auch zurück auf ein ereignisreiches Jahr 2013. Insgesamt wurde die Freiwillige Feuerwehr Tücking 33 mal alarmiert (das entspricht im Schnitt etwa alle 12 Tage) und leistete dabei 41 Einsätze ab. Ein neuer Rekord! Neben der Grundschutzsicherung (21 Einsätze) kam die FF Tücking bei 7 Brandeinsätzen, 11 technischen Hilfeleistungen, einer Brandwache und einer Großübung zum Einsatz.
Nun steht Silvester vor der Tür und damit auch Böller und Raketen. Damit an Silvester auch alles gut verläuft, finden Sie HIER einige Tipps für einen sicheren Jahreswechsel!
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass es in den letzten Jahren immer häufiger dazu kam, dass Einsatzkräfte bei Einsätzen behindert oder sogar tätlich angegriffen wurden. Helfen Sie mit, dass Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen grade auch an Silvester ihren Dienst ohne Probleme ausführen können. Sie kommen nur um IHNEN zu helfen!
Die Freiwillige Feuerwehr Tücking wünscht Ihnen einen guten Rutsch und einen guten Start ins Jahr 2014! <<