NÄCHSTER DIENST | |
17. Januar 2025 | |
18:00 - 23:00 Uhr |
|
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
|
Belastungsübung |
2 Einsätze am Samstag: Ölspur und Gartenhausbrand
Sonntag, 24.11.2013
>> Ereignisreicher Samstag: Der erste Einsatz kam um 10:36 Uhr, als die FF Tücking zur Unterstützung der FF Haspe und der Berufsfeuerwehr zu einer Ölspur in einem Hasper Industriegebiet alarmiert wurde. Vor Ort wurden mehrere hundert Meter Ölspur abgestreut. Dieser Einsatz war um 11:30 Uhr beendet.
Nur wenige Stunden später, um 14:25 Uhr, wurde der 4. Abschnitt zu einem Gartenhausbrand auf der Hestert alarmiert. Dort brannte ein Haus vollkommen aus. Im Verlauf des Einsatzes kam eine vielzahl an Trupps unter PA zum Einsatz um alle Glutnester abzulöschen. Schwierigkeiten brachte vorallem die Lage des Hauses und eine Stromleitung die über das Haus velief und erst von der Mark E abgeklemmt werden musste, bevor die Löscharbeiten in vollem Umfang fortgesetzt werden konnten.
Die FF Haspe und FF Tücking verblieben noch bis ca 21:30 Uhr an der Einsatzstelle als Brandwache.
Übungsdienst: Thema Kettensäge, Teil 1
Freitag, 08.11.2013
>> Der heutige Übungsdienst wurde, wie in der dunklen Jahreszeit üblich, zum Theorieunterricht genutzt. Regelmäßig im Jahr wird das Thema Kettensäge aufgenommen, nicht zuletzt, weil es das Werkzeug ist, welches bei unserer Sonderaufgabe (TH Wald) sehr häufig zum Einsatz kommt.
Nicht nur der Umgang mit diesem Gerät muss gelernt sein (ohne Ausbildung und Lehrgang ist das Führen einer Kettensäge verboten!) sondern auch das Wissen um die Funktion und die einzelnen Sicherheitseinrichtungen ist unverzichtbar, daher werden die Kettensäge bei solchen Diensten regelmäßig auseinander gebaut und alle wichtigen Komponenten überprüft und gereigt. Abschließend steht dann noch der Funktionstest an. Um auch das Sägen an sich nicht zu verlernen, gibt es im Jahr mehrere Unterrichtseinheiten, theoretisch wie auch praktisch, zu den Sägetechniken und welche Vorsichtsmaßnahmen beim Einsatz mit der Kettensäge zu beachten sind.
Einsatz: Wache Mitte besetzen
Samstag, 02.11.2013
>> Sirenenalarm heute Mittag: In Wehringhausen kam es zu einem Laubenbrand bei dem die Einstzkräfte der Wache MItte länger gefordert waren, sodass der Grundschutz sichergestellt werden musste. Die FF Wehringhausen wurde zur Einsatzstelle geordert, die FF Haspe und FF Tücking besetzen für etwas mehr als 3 Stunden die Wache Mitte. Einsätze gab es während der Zeit nicht.