NÄCHSTER DIENST | |
17. Januar 2025 | |
18:00 - 23:00 Uhr |
|
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
|
Belastungsübung |
Donnerstag, 20. Februar 2014
Einsatz: Wache Mitte besetzen
>> Gestern Nachmittag wurde die Berufsfeuerwehr bei zwei Einsätzen längere Zeit gebunden. Daher wurden gegen 13:45 Uhr die Wachen der BF besetzt. Wie gewohnt die Wache 1 durch die Löschgruppen Wehringhausen und Tücking und dieses mal auch die Drehleiter der FF Nahmer. Zunächst gab es einen Brand in einem leerstehenden Gebäude im hinteren Bahnhofsbereich, im Anschluss rückten beide Züge nach Hengstey aus um dort einen Zimmerbrand zu bekämpfen. Die Bereitschaft endete gegen kurz nach halb fünf. Einsätze gab es in der Zeit für die FF Tücking nicht. <<
Dienstag, 11. Februar 2014
Einsatz: Wache Mitte besetzen & Großbrand
>> Zu einem Großbrand kam es gestern Mittag im Stadtteil Vorhalle: Dort brannte eine Lagerhalle eines Möbelhauses sowie eine angrenzende Fabrikhalle eines Metallbetriebes und ein Verwaltungsgebäude. Informationen zum Einsatz hier. Der 4. Abschnitt wurde kurz vor halb zwölf zum Wache besetzen alarmiert. Die FF Tücking verblieb zunächst im Gerätehaus HaTüWe, wechselte später aus einsatztaktischen Gründen mit der FF Haspe den Standort und war dann mit der FF Wehringhausen auf Wache Mitte. Diese Bereitschaft dauerte bis etwa 16:40 Uhr. In der Zeit wurde von beiden Einheiten jeweils eine Tragehilfe für einen Krankentransport durchgeührt.
Gegen 16:40 Uhr wurde das TLF der FF Wehringhausen und das LF der FF Tücking dann zur Brandwache an die Einsatzstelle beordert. Dort wurden weitere Glutnester abgelöscht und eine weitere Wasserversorgung aufgebaut. Dazu wurde im späteren Verlauf auch das LF16-TS der FF Wehringhausen hinzugezogen. Weiterhin waren auch die FF Boele/Kabel sowie die FF Nahmer am Abend noch an der Einsatzstelle. Gegen 22:15 Uhr wurden die freiwilligen Kräfte dann von der Berufsfeuerwehr abgelöst. <<
Sonntag, 09. Februar 2014
Jahresdienstbesprechung 2014
>> Gestern abend fand die diesjährige Jahresdienstbesprechung der Feuerwehr Hagen in der Stadthalle Hagen statt. Neben den Grußworten aus Politik und Feuerwehr wurden auch in diesem Jahr viele Kameraden für ihren (aktiven) Dienst und ihre Angehörigkeit zur Freiwilligen Feuerwehr geehrt und befördert. Zudem wurde die Bilanz der Feuerwehr Hagen aus dem Jahr 2013 und der aktuellen Mitgliederstand vorgestellt.
Einsätze 2013 | Personal | |
Brandeinsätze: 381 (davon 4 böswillige Alarme) | Berufsfeuerwehr: 232 | |
Technische Hilfeleistung: 1.724 | Brandmeisteranwärter: 5 | |
Rettungsdienst und Krankentransport: 26.881 (6.179x mit Notarzt) | Verwaltung: 26 | |
Notfallseelsorge: 113 | Freiwillige Feuerwehr: 740 (davon 481 aktive, 80 Mitglieder JF) | |
Werk- und Betriebsfeuerwehren: 163 |
Da alle Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Hagen gestern abend in der Stadthalle versammelt waren, stand die FF Haspe und FF Tücking mit je zwei Fahrzeugen in Bereitschaft vor Ort um im Einsatzfall im gesamten Stadtgebiet zum Einsatz zu kommen. Diese Bereitschaft dauert bis heute morgen um 7.30 Uhr (ab 0.30 Uhr von Zuhause aus). Einsätze für die Löschgruppen gab es keine.<<