NÄCHSTER DIENST | |
![]() |
13. Juni 2025 |
![]() |
18:00 - 23:00 Uhr |
![]() |
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
![]() |
Technische Hilfe, PKW |
Einsatz: Schwelbrand in Kühltruhe
Montag, 02.12.2013
>> Am Montag den 02.12.2013 gegen 11 Uhr kam es in einem Supermarkt an der Berliner Str. zu einem Schwelbrand in einer Kühltruhe. Der Löschzug 1 der Berufsfeuerwehr Wache Mitte war zu der Zeit bereits in einen anderen Einsatz gebunden, daher wurde der 4. Abschnitt zu diesem Einsatz alarmiert. Da es sich nur um einen Schwelbrand handelte, war es ausreichend, dass die Löschgruppe Haspe mit einem Tanklöschfahrzeug zum Einsatzort ausrückte. Für die restlichen alarmierten Kräfte der Löschgruppen Haspe, Wehringhausen und Tücking war ein weiteres Eingreifen nicht notwendig, blieben aber noch etwa bis 12:15 Uhr in Bereitschaft um ggf. schnell nachgefordert werden zu können, bzw. den Grundschutz sicher zu stellen.
Übungsdienst: Thema Kettensäge, Teil 2
Sonntag, 01.12.2013
>> Der gestrige Samstag wurde für die praktische Ausbildung mit der Motorkettensäge genutzt. Nachdem anfang November das Thema Kettensäge bereits in der Theorie durchgenommnen wurde, kam jetzt die Praxis dran.
Von Samstag Vormittag bis Nachmittag konnten in einem Waldstück an extra gekennzeichneten Bäumen Schnitt- und Fälltechniken geübt werden. Dabei kam es den Sägenführern zu gute, dass die Bäume teilweise so gewachsen waren, dass sie zu einem Gefahrenbaum wurden. Und die Beseitigung von Gefahrenbäumen untersteht der Feuerwehr (in akuten Situationen). So kam neben der Kettensäge auch der Greifzug zum Einsatz, um Bäume aus gefährlichen Lagen zu ziehen, um sie danach fachgerecht zerkleinen zu können. Alles in allem ein spannender und vorallem lehrreicher Übungsdienst!
2 Einsätze am Donnerstag: Wache besetzen und Ölspur
Donnerstag, 28.11.2013
>> Am Donnerstag kam es zum zweiten Mal zu zwei Einsätzen an einem Tag: Am Vormittag um 09:10 Uhr waren die Kräfte der Berufsfeuerwehr bei einer größeren Ölspur im Stadtgebiet gebunden und es wurde notwendig, dass der Grundschutz sicher gestellt wurde. Die FF Wehringhausen und FF Haspe besetzten in der Zeit Wache MItte, während die FF Tücking im Gerätehaus HaTüWe verblieb. Dieser Einsatz endete nach etwas mehr als einer Stunde.
Am Nachmittag wurde wieder Alarm für den 4. Abschnitt ausgelöst. Grund war wiederum eine größere Verschmutzung durch Betriebsmittel. In diesem Fall wurde die FF Tücking relativ schnell mit ins Stadtgebiet zur Unterstützung hinzugezogen, während die anderen Beiden Einheiten auf Wache MItte blieben. In etwa 1,5h wurde eine rund 400m lange Ölspur abgestreut. Gegen 16:30 Uhr war Einsatzende für die FF Tücking.