NÄCHSTER DIENST | |
![]() |
19. September 2025 |
![]() |
18:00 - 23:00 Uhr |
![]() |
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
![]() |
Technische Hilfeleistung LKW |
Montag, 28. Dezember 2015 | Das Jahr neigt sich dem Ende und wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, welches uns eine neue Höchstzahl an Einsätzen und Alarmierungen bescherte.
Alarmiert wurde die FF Tücking in 2015 insgesamt 40 mal (2014: 33) und leistete dabei 57 Einsätze ab (2014: 42).
Die Einsätze teilen sich wie folgt auf: Wache besetzen: 18 (2014: 23), Brandeinsätze: 9 (2014: 5), Technische Hilfeleistung: 29 (2014: 12) sowie eine Brandwache. Die Mehrzahl der technischen Hilfeleistungen erklärt sich durch die Zusatzaufgabe des Rüstwagens, der alleine über 20 mal alarmiert wurde (vornehmlich zu Verkehrsunfällen).
Nun steht Silvester vor der Tür und damit auch das Abfeuern von Böller und Raketen. Damit Silvester ein sicheres Fest wird auch alles gut verläuft, finden Sie hier einige Tipps für einen sicheren Jahreswechsel!
Wir möchten wie auch in den letzten Jahren darauf hinweisen, dass es bei den letzten Jahreswechseln immer häufiger dazu kam, dass Einsatzkräfte bei Einsätzen behindert oder sogar tätlich angegriffen wurden (im letzten Jahr wurde in Hagen ein Rettungswagen mit Steinen beworfen, es gab zum Glück keine Verletzten!). Helfen Sie mit, dass Feuerwehr, Polizei und Hilfsorganisationen grade auch an Silvester ihren Dienst ohne Probleme ausführen können. Sie kommen nur um IHNEN zu helfen!
Wir, die freiwillige Feuerwehr Tücking, wünschen allen Besuchern unserer Homepage einen guten und ruhigen Rutsch ins neue Jahr 2016!
Dienstag, 01. Dezember 2015 | Heute Mittag wurde der 4. Abschnitt zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr zur Beseitugung einer Ölspur alarmiert. Von Wehringhausen zog sich eine Kraftstoffspur bis nach Haspe, teilweise mit großflächigen Verunreinigungen. Von der FF Tücking waren das Löschfahrzeug sowie der Rüstwagen rund eine Stunde lang im Einsatz.
Bereits am Morgen war der Rüstwagen zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr nach Holthausen alarmiert worden: Dort war nach anhaltenden Regenfällen der Holthauser Bach über die Ufer getreten. Einsatzdauer dort war etwas mehr als eine Stunde.
Samstag, 21. November 2015 | Gestern Vormittag kam es zu mehrern Ölverschmutzungen im Stadtgebiet, bei denen die BF von mehreren Löschgruppen unterstützt wurde. Gegen viertel vor elf wurde der 4. Abschnitt zu einer Ölspur auf der Voerderstraße alarmiert. Vor Ort wurde neben dem RW der FF Tücking auch die FF Haspe tätig. Allerdings war die Verschmutzung dort nicht sehr groß, sodass die Einsatzstelle zügig abgearbeitet war. // Auf dem Weg ins Gerätehaus wurde die FF Tücking dann zur Unterstützung der FF Fley ins Hochschulviertel alarmiert. Dort war die Verschmutzung auf der Fahrbahn von der FernUni über Lützowstraße bis zum Westfalenbad allerdings erheblich größer und es mussten mehrere hundert Meter Ölspur abgestreut werden. Gegen 13 Uhr war der Einsatz für die FF Tücking beendet. //