NÄCHSTER DIENST | |
![]() |
16. Mai 2025 |
![]() |
18:00 - 23:00 Uhr |
![]() |
GH HaTüWe, Tückingstr. 2z |
![]() |
Technische Hilfe, PKW Grundlagen |
Samstag, 19. Februar 2016 | Gestern Abend kam es in Haspe zu einem Feuer in einer Gewerbehalle unweit des Gerätehauses. Bereits kurze Zeit nach Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Wachbesetzung angeordnet.
Da zu diesem Zeitpunkt der Übungsdienst in vollem Gange war, konnte das Löschfahrzeug der FF Tücking umgehend ausrücken und auf Wache Mitte den Grundschutz mit der FF Wehringhausen und der Drehleiter der FF Nahmer sicherstellen.
Während der Bereitschaft wurde die FF Tücking zur Unterstützung für den Rettungsdienst nach Haspe alarmiert. Vor Ort wurde eine Tragehilfe durchgeführt. Anschließend konnte der Übungsdienst am Gerätehaus fortgesetzt werden.
Sonntag, 14. Februar 2016 | Heute Mittag wurde der 4. Abschnitt der Freiwilligen Feuerwehr Hagen zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr zu einer großen Ölspur alarmiert. Diese zog sich über mehrer Kilometer durch Haspe in Richtung Zurstraße.
Die FF Tücking rückte mit Rüstwagen und Löschfahrzeug aus und streute auf der Straße "Im Kettelbach" mehrere hundert Meter ausgelaufene Betriebsmittel ab. Im weiteren Verlauf wurden auch die FF Haspe und FF Wehringhausen zu dieser Einsatzstelle hin beordert. Insgesamt waren in diesem Bereich mehr als 2km Straße verunreinigt.
Der Einsatz war nach gut 2 Stunden beendet.
Samstag, 06. Februar 2016 | Gestern Abend wurde die Feuerwehr Hagen in eine großangelegt Suchaktion mit eingebunden: Seit Freitagnachmittag wird eine junge Frau aus Lethmate vermisst und es bestand die Befürchtung, dass sie in die Lenne gestürzt sein könnte. Daraufhin wurde laut Alarmplan "Lenne" eine Vielzahl an Rettungskräften alarmiert. Diese fahren vorher festgelegte Rettungspunkte entlang der Lenne an und leuchten dort den jeweiligen Bereich aus und beobachten den Fluss, ob sich eine Person darin befindet.
Zu diesem Einsatz wurde auch der Rüstwagen der FF Tücking alarmiert und bezog zusammen mit der FF Elsey, FF Hohenlimburg-Mitte und dem TLF 4000 der Berufsfeuerwehr Position auf der Stennert Brücke in Hohenlimburg. Diese Maßnahme war gleichzeitig auch als Sicherung für die am Wasser befindlichen Rettungskräfte gedacht. Um kurz nach 2 Uhr wurde die Suche ohne Ergebnis abgebrochen.
Update: Die Person konnte am Samstag wohlbehalten aufgefunden werden.
Foto oben: Alex Talash
Fotos vom Einsatz: Alex Talash
Video: NRWspot