NÄCHSTER DIENST
Icon Kalender bunt.2 11. Juli 2025
Icon Uhr rot  18:00 - 23:00 Uhr
Icon Standort rot.2

GH HaTüWe,

Tückingstr. 2z

Icon Thema rot

 

   
LETZTER EINSATZ
Icon Rotlicht bunt 38
Icon Kalender bunt.2 09. Juli 2025
Icon Uhr rot 13:42 Uhr
Icon Melder rot.2

Brandeinsatz -

Angebranntes Essen

Icon Standort rot.2

Hagen - 

Icon LF rot.2 HLF 10 
   
   

Einsatz 10.09.2018 groß

EINSATZ: SCHWELBRAND IM KRANKENHAUS

Dienstag, 11. September 2018

Gestern Vormittag ist es im Evangelischen Krankenhaus Haspe bei Bauarbeiten zu einem Schwelbrand in einer Zwischendecke gekommen. Aufgrund des besonderen Objektes wurde direkt ein Großaufgebot von Rettungskräften alarmiert.

20180910 122326Um 11:06 Uhr wurden neben beiden Löschzügen und dem Rettungsdienst auch der 3. und 4. Abschnitt der Freiwilligen Feuerwehr (insgesamt 7 Einheiten) im ersten Abmarsch alarmiert. Im weiteren Verlauf wurden weitere FF-Einheiten und Sonderfahrzeuge, sowie zwei Patiententransportzüge (PTZ-10 NRW, besteht aus: ELW oder KdoW, 2 RTW, 2 NAW, 4 KTW) aus Dortmund und dem Märkischen Kreis angefordert, da zu Beginn des Einsatzes noch nicht klar war, ob und wie viele Verletzte es gibt und ob Patienten aus dem Krankenhaus verlegt werden müssen.

Der Bereitstellungsraum für anrückende Feuerwehrkräfte wurde auf der Büddingstraße eingerichtet und vom 40-ELW1-1 aus geleitet. Die Atemschutztrupps wurden direkt zur Einsatzstelle geschickt. Von der FF Tücking waren insgesamt drei Trupps unter PA bzw. Filter im Einsatz.

IMG 20180910 WA0020Ein zweiter Bereitstellungsraum wurde am GH HaTüWe eingerichtet. Dort sammelten sich die anrückenden Rettungsdienst-Fahrzeuge.

Vor Ort war es in der Decke zwischen dem Erdgeschoss und dem 1. Obergeschoss in einem Raum zu einem Schwelbrand gekommen. Um die Glutnester zu bekämpfen musste in Handarbeit der Boden aufgestemmt werden. Durch die Rauchentwicklung zu Beginn waren jedoch mehrere Etagen verraucht worden, sodass Patienten innerhalb des Krankenhauses zunächst evakuiert wurden.

Nach 5 Stunden war der Einsatz beendet. Verletzt wurde niemand. Bis auf einen Patienten, der verlegt wurde, konnten alle anderen Patienten aus den betroffenen Etagen in anderen Bereichen des Krankenhauses untergebracht werden.

Im Anschluss wurde eine Brandwache eingerichtet: Bis zum Abend war ein Löschfahrzeug aus dem 3. Abschnitt vor Ort. Um 22 Uhr wurde dieses von der FF Tücking abgelöst. In regelmäßigen Abständen wurde die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Einsatzende war heute morgen um 8 Uhr. Die FF Tücking war somit rund 15 Stunden mit diesem Einsatz beschäftigt.

Links: Westfalenpost, Bilder

Foto oben: M. Kleinrensing

   
Flyer 2023 final HP
   
FW HAGEN rot
FF WH
Verband der FW
CFV klein
Rauchmelder klein
Laienreanimation kann jeder
   
Heute
22°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1021 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: NNW
Geschwindigkeit: 7 km/h
© Deutscher Wetterdienst
   

 

   
© ALLROUNDER