NÄCHSTER DIENST
Icon Kalender bunt.2 16. Mai 2025
Icon Uhr rot  18:00 - 23:00 Uhr
Icon Standort rot.2

GH HaTüWe,

Tückingstr. 2z

Icon Thema rot

Technische Hilfe, PKW Grundlagen

   
LETZTER EINSATZ
Icon Rotlicht bunt 28
Icon Kalender bunt.2 05. Mai 2025
Icon Uhr rot 12:53 Uhr
Icon Melder rot.2

Brandeinsatz -

Wohnungsbrand MiG

Icon Standort rot.2

Hagen - Kuhlerkamp

Icon LF rot.2  
   
   

Übungsdienst 21.07.2017neuSonntag, 23. Juli 2017 | Rückblick auf Freitagabend: Um 18Uhr begann der Dienstabend zunächst mit einem kleinen Theorieteil zum Thema feuerwehrtechnische Geräte: Dabei wurde zu einem frei gewählten Gerät vom Löschfahrzeug die Funktion und der Aufbau erklärt bzw. wenn vorhanden offene Fragen erörtert.
Anschließend folgte eine praktische Übung nach FwDV3 Löscheinsatz. Angenommene Lage war ein Gebüschbrand an der Kapelle auf dem Tücking. Mit drei C-Rohren wurde das "Feuer" bekämpft und eine Riegelstellung zum Schutz der Kapelle aufgebaut.

HydrantenschildDanach wurden im Bereich der Philippshöhe und Kuhlerkamp Unterflurhydranten kontrolliert. Eine wichtige Aufgabe um sicherzustellen, dass im Einsatzfall überall eine zuverlässige Wasserversorgung hergestellt werden kann. Dazu wird der zu überprüfende Unterflurhydrant (UH) aufgesucht und kontrolliert ob das Unterflurhydrantenschild (gibt die Lage es UH an) vorhanden ist. Anschließend wird der UH geöffnet um sicherzustellen, dass es sich um den richtigen UH handelt (Abgleich der Hydrantenordnungsnummer) und ob er innen beschädigt oder verdreckt ist. Sollte ein Defekt dabei entdeckt werden, wird dies notiert und an die zuständigen Stelle weitergeleitet, damit schnellst möglich eine Reperatur stattfinden kann.Unterflurhydrant 201020595063

Weil es am Abend zu einem größeren Stromausfall im Stadtgebiet kam, wurden alle FF-Einheiten, die zu dem Zeitpunkt Dienst hatten, aufgefordert im Anschluss an den Übungsdienst im Gerätehaus in Bereitstellung zu bleiben. Auf dem Rückweg zum Gerätehaus wurde die FF Tücking dann allerdings zusammen mit beiden Löschzügen der Berufsfeuerwehr und der FF Wehringhausen zu einer vermeintlichen Gasexplosion mit Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus nach Oberhagen alarmiert. Das Löschfahrzeug, der Rüstwagen und der ELW rückten umgehend aus, vor Ort konnte zügig Entwarnung geben: In einer 10kV Leitung war es zu einem Kurzschluss gekommen wodurch vor einem Haus an zwei Stellen Gehwegplatten hochgeschleudert wurden, verletzt wurde dabei niemand. Die Löschgruppe Tücking besetzte noch für kurze Zeit die Wache Mitte, konnte aber schnell einrücken und verblieb bis ca. 22:30Uhr noch in Bereitstellung am Gerätehaus.

Foto oben: Einsatzstelle Frankfurterstraße, Privates Foto

<<< Zurückƒ

   
Flyer 2023 final HP
   
FW HAGEN rot
FF WH
Verband der FW
CFV klein
Rauchmelder klein
Laienreanimation kann jeder
   
Heute
19°C
Höhe ü. NN: 71 m
Luftdruck: 1018 hPa
Niederschlag: 0 mm
Windrichtung: ONO
Geschwindigkeit: 11 km/h
© Deutscher Wetterdienst
   

 

   
© ALLROUNDER